X

Vier Astronauten fliegen mit einer uralten Rakete (der STARDUST) im Auftrag der NASA und unter Leitung des Flight Directors Lesly K. Pounder zum Mond. Es sind dies: Kommandant und Major Perry Rhodan, Systemadministrator Reginald Bull (Rhodans bester Freund), Bordarzt Dr. Eric Manoli und Nutzlastspezialist Clark K. Flipper (der sich grosse Sorgen um seine Freundin Beth macht, die im Himalaya-Gebirge als verschollen gilt).
Die STARDUST-Crew soll auf dem Mond nach dem Rechten sehen, denn seit einiger Zeit meldet sich die Mondstation Armstrong Base nicht mehr. Es gibt aber noch einen anderen, viel trifftigeren Grund für die Reise. Man geht davon aus, dass es auf dem Erdtrabanten ein ausserirdisches Raumschiff gibt. Das belegt ein Foto, aufgenommen von einer autonomen Sonde auf der erdabgewandten Seite des Mondes. Es zeigt einen tiefen Krater in dem ein riesiges, kugelförmiges Gebilde liegt. Das wird den Medien und der Öffentlichkeit aber verschwiegen...
Tatsächlich treffen Rhodan und sein Freund Bull auf dem Mond auf Ausserirdische. Es sind die menschenähnlichen Arkoniden, die mit ihrem Raumschiff – der AETRON – dort havariert sind und aus eigenem Antrieb nicht mehr wegkommen (ohne jetzt in Details zu gehen).
Die Arkoniden haben sämtliche Mondstationen aller Nationen lahm gelegt und deren Besatzungen getötet, um den Kontakt zu den Menschen zu verhindern. Besonders die Kommandantin der AETRON – Thora da Zoltral – hält nicht besonders viel von den Menschen und möchte auch Rhodan und seine Crew auf dem Mond einem Erstickungstod überlassen.
Rhodan jedoch erkennt anhand von typischen Symptomen, dass der Wissenschaftler Crest da Zoltral schwer erkrankt ist (an Leukämie offensichtlich) und bietet ihm Hilfe und Heilung auf der Erde an, im Gegenzug für das Leben seiner Crew und sein eigenes. Davon ist Thora (Crests Ziehtochter) natürlich wenig begeistert. Doch Crest willigt ein. Zusammen mit dem Arkoniden und einiger arkonidischer Technik geht es mit der STARDUST zurück zur Erde.
Rhodan landet jedoch nicht in Nevada Fields bei der NASA, sondern mitten in der Wüste Gobi. Er hat eine Vision und verfolgt eigene Ziele und Pläne. Er sieht die Chance gekommen, die Menschheit zu vereinen und zu den Sternen zu führen, möchte dass die arkonidische Technologie nicht in die Hände eines Machtstaates gerät. Sie soll der gesamten Menschheit dienen. Rhodan erklärt seine Unabhängigkeit und löst sich symbolisch von den Vereinigten Staaten.
Unklar bleibt, was die Arkoniden in unser Sonnensystem geführt hat, und auch Crest schweigt sich darüber aus. (Anmerkung: Dieses Geheimnis wird erst in späteren Bänden aufgelöst)
Es gibt neben dieser Handlung noch eine weitere in Band 1. Hier geht es um einen Ex-Investmentbanker namens John Marshall der den Pain Shelter leitet, eine Obhut für Strassenkinder. Unter anderem leben im Pain Shelter der etwas pummelige Teenager Sid Gonzalez und die verstümmelte Sue Mirafiore, ein kleines Mädchen mit einem Armstumpf. John Marshall besucht mit seinem Schützling Sid Gonzalez den Raumhafen in Nevada Fields, um den Start der Stardust zu beobachten, denn Sid ist ein absoluter Weltraum bzw. Raumfahrt-Freak. Dabei kommt es zu einem Vorfall. Sid Gonzalez verschwindet plötzlich spurlos, so als hätte er sich in Luft aufgelöst. John hat eine merkwürdige Vision und wird bewusstlos. In dieser Vision sieht er das riesige kugelförmige Gebilde auf dem Mond; die AETRON.
Wie Sid Gonzalez verschwunden ist, bleibt für John Marshall erstmal unklar, jedenfalls wird der Junge später von Agenten des Homeland Security in den Pain Shelter zurückgebracht. Dort kommt es später dann auch noch zu einem tragischen Zwischenfall zwischen Polizei und Jugendlichen. Eine Polizistin wird tödlich verletzt und Sid Gonzalez flieht zusammen mit John und Sue vom Tatort, indem er sich und die beiden anderen wegteleportiert.
Weitere Figuren in Band 1 sind Allan D. Mercant und Homer G. Adams. Ersterer ist ein Agent von Homeland Security der sich seit Monaten in Nevada Fields bei der NASA rumtreibt und nach dem Start der Stardust zum Mond, dem Flight Director Lesly K. Pounder erklärt, dass Homeland Security längst über die Ausserirdischen auf dem Mond Bescheid weiss. Die haben eine Bombe in die Stardust reingeschmuggelt um das Schiff der Aliens zu zerstören. Mercant sabotiert ausserdem zusammen mit Kollegen aus dem Ausland Abwehrraketenstellungen und wird daraufhin von Homeland Security in Haft genommen. Lesly K. Pounder jedoch verhilft ihm zur Flucht, weil er glaubt, dass Mercant der Menschheit mit seinem Tun einen grossen Gefallen getan hat.
Die andere Figur in Band 1 (Homer G. Adams) hat einen Kurzauftritt in der Handlung mit John Marshall und dem Pain Shelter. Der alte, reiche, bucklige Mann besucht nämlich den Pain Shelter und bietet John Marshall seine finanzielle Unterstützung an, um den Pain Shelter am Leben zu erhalten. Was Adams damit bezweckt beziehungsweise welche genaue Rolle er spielt, bleibt vorerst aber unklar.

Hauptfiguren:
PERRY RHODAN (fliegt zum Mond und trifft die Arkoniden)
REGINALD BULL (Rhodans bester Freund begleitet ihn als Systemadministrator)
ERIC MANOLI (begleitet Rhodan als Bordarzt)
CLARK G. FLIPPER (begleitet Rhodan als Nutzlastspezialist)
LESLY K. POUNDER (Flight Director der NASA)
ALLAN D. MERCANT (Agent von Homeland Security)
HOMER G. ADAMS (reicher, alter, buckliger Mann)
JOHN MARSHALL (Ex-Investmentbanker und Leiter des Pain Shelters)
SID GONZALEZ (pummeliger Teenager mit Teleporter-Gabe)
SUE MIRAFIORE (kleines Mädchen mit Armstumpf)

Ausserirdische:
CREST DA ZOLTRAL (Arkonide, Wissenschaftler)
THORA DA ZOLTRAL (Crests Ziehtochter, Kommandantin der AETRON)

Raumschiffe:
STARDUST (mit der Perry Rhodan und Crew zum Mond fliegen)
AETRON (Kugelraumer der Arkoniden, auf dem Mond havariert)

Handlungsorte:
ERDE, MOND

Übersicht


Besucher
0 Mitglieder und 9 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: 32Duhras64
Besucherzähler
Heute waren 36 Gäste online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 33 Themen und 59 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: